"… weil (…) Stein die Sonne war, um welche all die anderen kreisten"

8.00 €

Order
"… weil (…) Stein die Sonne war, um welche all die anderen kreisten"

Der Politiker Karl vom und zum Stein initiierte eine Reihe von innenpolitischen Modernisierungen und entwickelte die "Nassauer Denkschrift" und die "Rigaer Denkschrift". Bereits kurz nach seinem Tod entwickelte sich um seine Person und sein Wirken ein Mythos, der für einen deutschen Politiker nach seinesgleichen sucht. Heinz Duchhardt beschreibt, wie sich die Vorstellungen über Stein im Laufe der Zeit wandelten und wie sein Wirken aus verschiedenen Perspektiven heraus betrachtet wurde. Am Beispiel von Stein versucht er zu ergründen, was eine historische Persönlichkeit dazu qualifizieren kann, zu einer Identifikationsfigur eines Gemeinwesens zu werden.

More from the series "Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur"

More books by Heinz Duchhardt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515085212

Language: German

Publication date: 25.03.2003

Number of pages: 26

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.