Leipzigs Stadthäuser

29.90 €

Order
Leipzigs Stadthäuser
Die Neubautätigkeit in Leipzig war im vergangenen Jahrzehnt maßgeblich von einem Architekturtypus geprägt, der bis dato keine wirkliche Tradition innerhalb der Inneren Stadt hatte: Das Stadthaus – ein Einfamilienhaus im urbanen Kontext – wurde ab der Jahrtausendwende in Leipzig zu einem beliebten Lebensmodell. Mit der Erschließung von Einfamilienhaussiedlungen am Stadtrand hatte sich nach der Wiedervereinigung ein Konkurrenzstandort zu den maroden Altbauquartieren der gründerzeitlichen Kernstadt entwickelt. In der Folge erlebte die Stadt Leipzig in den Jahren 1993 bis 2003 einen jährlichen Bevölkerungsverlust von durchschnittlich 10.000 Einwohnern an das direkte Umland. Das Stadthaus wurde als leistungsfähiger Stadtbaustein erkannt, um der Suburbanisierung entgegenzuwirken. Der fortlaufenden Aufweichung von Stadt und Land wurde mit den eigenen Waffen begegnet – gewissermaßen die Umkehr des Urban Sprawl –, um dem Anspruch eines kompakten europäischen Stadtkörpers perspektivisch wieder gerecht zu werden. Henry Fenzlein porträtiert den Stadtbaustein Stadthaus und gibt Aufschluss über baugeschichtliche Herkunft, planerische Funktion und räumliche Dimension innerhalb der Leipziger Stadtentwicklung. Das Buch richtet sich damit sowohl an die wissenschaftliche Forschung und praktizierende Stadtplaner als auch an alle Bewohner des Lebensmodells Stadthaus und Interessierte an der jüngeren Leipziger Stadtentwicklung. Es gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in eine bislang viel zu wenig beachtete städtebauliche Typologie und Stadtentwicklungsstrategie der 1990er- und frühen 2000er-Jahre und leistet eine wichtigen wissenschaftlichen Beitrag innerhalb der Debatte um die Wechselwirkung von Schrumpfung und Wachstum der europäischen Stadt.

More from the series "Städtebau - Architektur - Gesellschaft"

More books by Henry Fenzlein

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783838208466

Language: German

Publication date: 01.05.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.