Der leise Flug der Eulen als Vorbild für bionische Anwendungen

6.00 €

Order
Der leise Flug der Eulen als Vorbild für bionische Anwendungen

Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert. Wir kennen alle die Geschichte von Dädalus und Ikarus aus der griechischen Mythologie oder von Otto Lilienthal, der bereits den Vogelflug zum Vorbild für die Konstruktion seiner Flugmaschinen nahm. Im Fokus stehen hier die Eulen und ihre Anpassungen an den leisen Flug, welche die Tiere im Laufe der Evolution entwickelt haben. Aus der Sicht der bionischen Forschung ist die Schleiereule eine Goldgrube für neue Erkenntnisse. Als Nachtjäger hat sie in der Evolution einige Spezialisierungen erworben, welche sehr interessant sowohl aus der Sicht der Grundlagenforschung als auch aus der Sicht der Anwendung im biomimetischen Sinne sind. Hermann Wagner stellt zunächst kurz die Biologie der Schleiereule vor, um dann einige der Anpassungen vorzustellen. Auf den leisen Flug und sein Anwendungspotenzial im Sinne der Bionik wird dabei detaillierter eingegangen.

More from the series "Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur"

More books by Hermann Wagner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515124713

Language: German

Publication date: 02.08.2019

Number of pages: 16

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.