Der frühe Andalus

15.80 €

Order
Der frühe Andalus
Andalus heißt die islamische Periode auf der Iberischen Halbinsel. Sie begann mit der Machtübernahme der Muslime ab 711 und bestand fast 8 Jahrhunderte. In dieser Zeit fanden bedeutende politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen auf europäischem Boden statt. Andalus bildet einen entscheidenden Abschnitt der europäischen Geschichte. Im Buch wird die zivilisatorische Leistung der islamisch bestimmten Gesellschaft von Andalus gewürdigt. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf der Mitte des 9. Jahrhunderts, frühere Ereignisse werden einbezogen. Kulturelle Veränderungen und soziale Auswirkungen werden aufgezeigt. Der Begegnung zwischen Religionen wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Igor Pochoshajew ist Juniorprofessor für das Fach ‚Interkulturelle Geschichte des Christentums – Europäische Religionsgeschichte‘ an der Theologischen Fakultät Rostock. Er studierte Evangelische Theologie, Klassische Philologie sowie Sozialwissenschaften in Rostock, Hagen, Straßburg und Dublin. Die Promotion und die Habilitation im Fach Kirchen- und Dogmengeschichte erfolgten an der Rostocker Fakultät. Das christlich-islamische Verhältnis in Geschichte und Gegenwart bildet einen Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit.

More from the series "Disputationes religionum orbis"

More books by Igor Pochoshajew

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938116609

Language: German

Publication date: 01.11.2008

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.