Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt

29.80 €

Order
Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt
Darstellungen griechischer Mythen bilden eine Grundkonstante in den Kulturen der klassischen Antike. Von der Frühzeit der griechischen Polis bis in die späte Kaiserzeit, in Griechenland, Etrurien und Rom, überall begegnet uns eine reiche und dichte Bilderwelt der Mythen. Dahinter steht die vitale Kraft der Mythen. Sie waren ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Formung gegenwärtiger Wirklichkeit: In den Mythen formulierten die einzelnen Gesellschaften ihre jeweiligen Vorstellungen und Wünsche vom Leben, artikulierten ihre Träume und Ängste. In ihnen sprachen die Menschen über sich selbst und ihre Welt. Die Bilderwelt der Mythen wurde so zum „Spiegel“ der Lebenswelt.
Den neuen Fragen einer historischen Mythenforschung folgend diskutieren die Beiträge dieses Kolloquiums die Rezeption von Mythen für verschiedene Epochen und Kontexte. Dabei eröffnen sich immer wieder ungewohnte Einblicke in die Lebenskultur der antiken Gesellschaften.

Aus dem Inhalt:
Hölscher, T.: Immagini mitologiche e valori sociali nella Grecia arcaica
Marconi, C.: Clitennestra tra delitto e castigo: Immagine e racconto mitico nello spazio sacro della Grecia arcaica.
Guiliani, L.: Contenuto narrativo e significato allegorico nell' iconografia della ceramica apula
de Angelis, F.: Tragedie familiari. Miti greci nell' arte sepolcrale etrusca
Coleman, K.: Mythological figures as spokespersons in Statius' Silvae
Bergmann, B.: Rhythms of Recognition: Mythological encounters in Roman Landscape Painting
Muth, S.: Hylas oder "Der ergriffene Mann": Zur Eigenständigkeit der Mythenrezeption in der Bildkunst
Zanker, P.: Phädras Trauer und Hippolytos' Bildung: Zu einem Sarkophag im Thermenmuseum
Ewald, B. C.: La virtù di Ulisse e il potere della musica

More from the series "Palilia"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783895000744

Language: German

Publication date: 01.01.1999

Number of pages: 160

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.