Individualisierung durch christliche Mission?

118.00 €

Order
Individualisierung durch christliche Mission?
Die Menschenliebe des christlichen Gottes richtet sich auf das Heil des Einzelnen. Daraus haben abendländische Denker gefolgert, erst mit dem Christentum sei Individualität in die Welt gekommen. Auf diesem christlichen Fundament habe sich dann der säkulare Individualismus der westlichen Moderne entwickelt. Die Annahme der individualitätsbefördernden Kraft des Christentums hat die These befördert, die christliche Mission habe durch ihre Botschaft auch in anderen kulturellen Kontexten individualisierend gewirkt und dadurch auch eine Verbesserung der Rolle der Frauen mit sich gebracht. Die Kollegforschergruppe Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive des Max-Weber-Kollegs Erfurt hat diese allzu selbstverständliche Bindung von Individualität an das Christentum und die abendländische Moderne infrage gestellt und die Rolle der Mission der empirischen Überprüfung unterzogen. Dies geschah im April 2012 im Rahmen eines internationalen und interdisziplinären Kongresses, dessen Ergebnisse hier vorliegen. Vier Sektionen behandeln Grundsatzfragen, darunter vergleichend „Frauen in der Mission“. Fünf Sektionen befassen sich mit Fallstudien aus Amerika, Ost- und Südasien, Afrika und dem Südpazifik. Im Ergebnis überlebt die Ausgangshypothese den empirischen Härtetest nur angeschlagen und stark differenziert.

More from the series "Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) /Studies in the History of Christianity in the Non-Western World (Asia, Africa, Latin America)"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447101417

Language: German

Publication date: 12.2014

Number of pages: 695

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.