Pandita Ramabai und die Erfindung der Pfingstbewegung

88.00 €

Order
Pandita Ramabai und die Erfindung der Pfingstbewegung
Die Frauenrechtlerin und Sozialreformerin Pandita Ramabai Sarasvati (1858–1922) gilt als eine der bedeutendsten Frauen der jüngeren indischen Geschichte. Von ihren Zeitgenossen als „Göttin der Weisheit“ verehrt, fand ihre Popularität mit ihrer Hinwendung zur evangelikalen Erweckungsbewegung ein jähes Ende, weshalb sie die letzten zwei Jahrzehnte ihres Lebens in relativer Isolation auf der von ihr gegründeten Witwen- und Waisenstation bei Pune verbringen musste. Die vorliegende Arbeit thematisiert ein Ereignis in dieser letzten Lebensphase, das zu einem zentralen Kulminationspunkt zahlreicher Diskurse werden konnte: das sogenannte „Mukti Revival“ im Jahre 1905. Aufgrund dieser spirituellen Erweckung unter den subalternen Bewohnerinnen der Station wurde der Ort außer von britischen und US-amerikanischen Missionaren vor allem von westlichen Historikern der Pfingstbewegung zu einem Ort heilsgeschichtlicher Bedeutung stilisiert, während alternative, den kolonialen Konzeptionen entgegenstehende Interpretationen verdrängt wurden. Auf der Basis poststrukturalistischer und postkolonialer Theorie und anhand einer detaillierten Quellenanalyse zeichnet das Buch die Karriere der konkurrierenden Narrative und die Genese des Wissens über das „Mukti Revival“ nach, um die „Erfindung“ religiöser und historischer Wirklichkeit im kolonialen Kontext transparent zu machen.

More from the series "Studien zur Aussereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) /Studies in the History of Christianity in the Non-Western World (Asia, Africa, Latin America)"

More books by Yan Suarsana

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447100694

Language: German

Publication date: 12.2013

Number of pages: 412

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.