Hexenglaube in der Gegenwart

16.50 €

Order
Hexenglaube in der Gegenwart
Nicht die exotische Faszination und Provokation, die aktuellem Hexenglauben innewohnt, ist das eigentliche Thema dieser Arbeit. Vielmehr wird in einem weit ausgreifenden Ansatz gezeigt, wie sehr im Hexenglauben Alltagsstrukturen zutage treten, wie rasch scheinbare Belanglosigkeiten unter bestimmten Voraussetzungen ein verhängnisvolles Geschehen in Gang setzen. Ein kurzer historischer Exkurs unterstreicht, dass mit diesem Ansatz auch die historischen Hexenprozesse als Teil politischer Alltagskultur zu begreifen sind. So ist das eigentlich Aufregende an diesem Buch, dass „Sensationen“ ausbleiben und an ihrer Stelle verhängnisvolle Verstrickungen in Konflikten und Vorurteilen deutlich werden: Verstrickungen, deren Ursachen und Funktionen im ökonomischen und kulturellen Bereich zu suchen sind. Weil diese Ursachen so weit verästelt und so unauffällig verankert sind, ist es nicht möglich, mit einfachen Rezepturen Abhilfe zu schaffen. Das letzte Kapitel könnte hier einen – wenn auch schwierigen – Weg aufzeigen.

More from the series "Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts"

More books by Inge Schöck

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783925340178

Language: German

Publication date: 1979

Number of pages: 358

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.