Intentionnalité, sens, antipsychologisme

49.80 €

Order
Intentionnalité, sens, antipsychologisme
Ein Jahrhundert nach der offiziellen Geburt der Phänomenologie in Husserls Logischen Untersuchungen (1900–01) ermöglichten die Fortschritte der analytischen Philosophie des Geistes und der Sprachphilosophie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – von Quine bis Putnam und McDowell – eine erneute Interpretation und kritische Neubewertung der Thesen und Grundbegriffe der phänomenologischen Tradition. Nicht nur bietet eine derartige Aufarbeitung die Grundlage für eine erneute Diskussion einiger der Kernerkenntnisse der Phänomenologie, wie z. B. des phänomenologischen Begriffs der Intentionalität, der Bedeutungsanalyse, der realistischen und idealistischen Positionen, die nacheinander erhoben wurden, oder ihrer kompromisslosen Kritik am Psychologismus; sie trägt auch dazu bei, die Frage nach den Beziehungen zwischen Geist, Sprache und Wirklichkeit neu zu stellen. Davon zeugt die philosophische Arbeit Robert Brisarts (1953–2015), der sich einer solchen Rekonstruktion der Phänomenologie widmete. Die Absicht der in diesem Band versammelten Studien liegt darin, den Sinn und die Bedeutung dieses neuartigen Vorgehens ans Licht zu bringen, um dessen theoretische Fruchtbarkeit aufzuzeigen.

More from the series "Europaea Memoria, Reihe I: Studien"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783487155579

Language: English

Publication date: 01.04.2022

Number of pages: 254

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.