Vivre et vivre encore

45.80 €

Order
Vivre et vivre encore
Das Werk bietet eine ausführliche Studie über den Begriff des Lebens und seine Wirkung in der Philosophie Schopenhauers. Es zielt darauf ab, die bislang nicht breit diskutierte Auslegung der Bejahung des Willens bei Schopenhauer auf ein solides Fundament zu stellen. Wenngleich Schopenhauer in seiner Philosophie verschiedene Definitionen des Lebens vorstellt, besteht stets die Möglichkeit, sie alle unter einem einzigen metaphysischen Prinzip zu subsumieren: dem Willen zum Leben. Infolgedessen darf das Leben nicht nur unter dem Aspekt seiner Modalitäten oder den Stufen der Objektivation des Willens verstanden werden, sondern als ein Leben an sich. Was ist das Leben als Wille? Es ist ein Leben, das sich selbst will, das immer wieder selbst nach seiner Bejahung ruft. Unter diesem Aspekt gründen die Ursachen des Weiter-Lebens auf einem alles Lebendige verkörpernden Prinzip, ausgedrückt als der Wille, der das Leben will. Und wenn in Schopenhauers Philosophie das Leiden eine tragende Rolle als das bestimmende Problem des Lebens einnimmt und als Ausweg daraus nur die Verneinung des Lebens gelten darf, scheint aber aus der Perspektive des Lebens diese Lösung fraglich, wenn nicht gar unmöglich.

More from the series "Europaea Memoria, Reihe I: Studien"

More books by Marie-Michèle Blondin

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783487157429

Language: English

Publication date: 01.03.2019

Number of pages: 278

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.