249.00 €
Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) hat die Besteuerung von Fonds neu geordnet. Nun sind Sie gefordert, das neue Steuerregime bei allen Entscheidungen zu berücksichtigen. Im neuen Investmentsteuergesetz (InvStG) Kommentar von Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein geben mehr als 30 einschlägige Spitzenkräfte aus Beratung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung belastbare Empfehlungen rund um die steuerliche Behandlung großer Investmentvermögen.
Topaktuell kommentiert:
Zielgruppengerechte Darstellung
Deutsche Investmentfonds verwalten inzwischen fast drei Billionen Euro Vermögen. Das erfordert hochspezialisiertes Wissen, um Fonds steuerlich nachhaltig zu strukturieren und Fehler zu vermeiden. Hier setzt der neue Investmentsteuergesetz (InvStG) Kommentar von Kretzschmann/Schwenke/Behrens/Hensel/Klein an.
Streng am Aufbau des Normtatbestands orientiert, kommentiert das Werk das am 1.1.2018 grundlegend reformierte Investmentsteuergesetz und die angrenzenden Rechtsgebiete.
Auswirkungen des Fondsstandortgesetzes (FoStoG)
Der Kommentar erläutert bereits die Änderungen durch das Fondsstandortgesetz (FoStoG). Darunter die Aufnahme von Kryptowerten und Infrastruktur-Projektgesellschaften in den Anlagekatalog für Spezial-Investmentfonds. Oder die Ausweitung der Umsatzsteuerfreiheit für Verwaltungsleistungen auf Wagniskapitalfonds.
Umfassender Überblick durch Kommentierung angrenzende Rechtsgebiete
Kommentiert werden nicht nur das Investmentsteuergesetz (InvStG), sondern auch die angrenzenden Rechtsgebiete und Problemstellungen.
Ideales Arbeitsmittel mit praxisnahen Lösungen
Die fundierten Erläuterungen und praxiserprobten Kenntnisse machen das Werk zum idealen Arbeitsmittel für alle, die mit der Gestaltung und Behandlung von Investmentfonds befasst sind: Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Kapitalanlagegesellschaften, Investmentaktiengesellschaften, institutionelle Anleger, Depotbanken, Versicherungen, Bankenverbände, Aufsichtsbehörden und Finanzbehörden.
Kommentar mit ausgewogener Perspektive
Die 32 Expertinnen und Experten aus Beratung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung beleuchten das Thema aus allen praxisrelevanten Perspektiven.
Eine besondere Stärke des neuen Kommentars aus der blauen Kommentarreihe ist sein hochkarätiges Herausgeberquintett.
RA/StB Jens Kretzschmann, LL.M. oec., RA/StB Dr. Stefan Behrens und RA/StB Dr. Martin Klein kommen aus renommierten Anwaltskanzleien und haben als solche ihr Ohr am Puls der Szene.
Mit Dr. Michael Schwenke zeichnet ein BFH-Richter für das Werk verantwortlich, der dem für das Investmentsteuergesetz zuständigen 1. Senat angehört.
Ministerialrat im Bundesfinanzministerium Matthias Hensel vervollständigt das Team um die oft entscheidende Verwaltungssicht.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Allgemeine Regelungen (§§ 1 bis 5a)
Kapitel 2 Investmentfonds (§§ 6 bis 24)
Abschnitt 1 Besteuerung des Investmentfonds (§§ 6 bis 15)
Abschnitt 2 Besteuerung des Anlegers eines Investmentfonds (§§ 16 bis 22)
Abschnitt 3 Verschmelzung von Investmentfonds (§ 23)
Kapitel 3 Spezial-Investmentfonds (§§ 25 bis 52)
Abschnitt 1 Voraussetzungen und Besteuerung eines Spezial-Investmentfonds (§§ 25 bis 33)
Abschnitt 2 Besteuerung des Anlegers eines Spezial-Investmentfonds (§§ 34 bis 51)
Abschnitt 3 Wegfall der Voraussetzungen eines Spezial-Investmentfonds (§ 52)
§ 52 Wegfall der Voraussetzungen eines Spezial-Investmentfonds
Kapitel 4 Altersvorsorgevermögenfonds (§ 53)
§ 53 Altersvorsorgevermögenfonds
Kapitel 5 Verschmelzung von Spezial-Investmentfonds und von Altersvorsorgevermögenfonds (§ 54)
§ 54 Verschmelzung von Spezial-Investmentfonds und Altersvorsorgevermögenfonds
Kapitel 6 Bußgeldvorschriften, Anwendungsvorschriften und Übergangsvorschriften (§§ 55 bis 57)
Anhänge
Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.
Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.
When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.
80 % of the price goes directly to the author.
ISBN: 9783504250829
Language: German
Publication date: 16.02.2023
Number of pages: 1308
Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.
Shipping is free for PocketLib Pro users.
An error occured. Please check your internet connection or try it again later.