Das Innsbrucker Riesenrundgemälde

24.80 €

Order
Das Innsbrucker Riesenrundgemälde
Das 2011 auf dem Bergisel in Innsbruck neu eröffnete Museum „DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum“ beherbergt das größte Kunstwerk Tirols: das sog. Riesenrundgemälde, ein Ölgemälde mit knapp 1.000 m² Fläche, das 1896 innerhalb nur weniger Wochen vom Münchner Maler Michael Zeno Diemer unter Mitarbeit einiger Tiroler Künstler gefertigt worden ist. In faszinierender 360-Grad-Sicht hält es die Ereignisse der dritten Bergiselschlacht vom 13. August 1809 im Rahmen des Tiroler Freiheitskampfes fest. Diemer studierte zwar eingehend die historischen Quellen, wich jedoch von ihnen im Sinne einer Zusammenschau der turbulenten Ereignisse von 1809 ab. So ist etwa an prominenter Stelle Andreas Hofer, der Anführer der aufständischen Tiroler, dargestellt, obgleich er an dieser Schlacht nicht persönlich teilgenommen hat. Auch andere Details des Monumentalbildes halten einer genauen historischen Prüfung nicht stand. In der vorliegenden Publikation, die einleitend kurz die Geschichte des Rundgemäldes und seiner diversen Präsentationen bis zum heutigen Tag umreißt, wird das monumentale Leinwandbild in über 70 Einzelszenen zerlegt. Diese Details werden einerseits separat, andererseits im Zusammenhang mit der in sich stimmigen Gesamtaussage des Bildes interpretiert. Werden diese Ausschnitte jeweils ganzseitig wiedergegeben, so ist dem Buch auch eine über 160 cm lange Gesamtansicht des Bildes zum Ausklappen beigeheftet, so dass, erleichtert durch eine Findleiste, die Lage der im Buch beschriebenen Details leicht verortet werden kann.

More books by Isabelle Brandauer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783900083410

Language: German

Publication date: 04.04.2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.