Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018

74.00 €

Order
Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018
Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen. Das sind die diesjährigen Schwerpunkte: - Modifizierung der polizeirechtlichen Verantwortlichkeit bei „intelligenten“ Robotern? Prof. Dr. Annette Guckelberger - Das naturschutzrechtliche Betretensrecht – Unter besonderer Würdigung des Urteils des BVerwG vom 13.09.2017 – 10 C 7.17 Dr. Thomas Spitzlei - Ozeanversauerung, Meeresumweltrecht, Klimavölkerrecht und die Menschenrechte Prof. Dr. Felix Ekardt / Anika Zorn - Bergschadenshaftung für den Klimawandel in Peru? Prof. Dr. Walter Frenz - Mensch, ändere dich doch! Überlegungen zum Regulierungsinstrument „Nudging“ im Kontext von Umweltschutzbelangen Jana Maruschke / Prof. Dr. Andreas Fisahn

More from the series "Umwelt- und Technikrecht"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503181445

Language: German

Publication date: 09.07.2018

Number of pages: 143

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.