Pageant fictions

34.50 €

Order
Pageant fictions
Rituale haben als Symptome sozialer, politischer und ästhetischer Krisenphänomene zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hochkonjunktur. Besonders historische Pageants – die ritualisierte szenische Wiederaufführung vergangener Epochen und Ereignisse – prägen die öffentliche Inszenierungspraxis der Zeit. Die Geschichte, die Erscheinungsformen und die Funktionen der literarischen Reaktion in ‚pageant fictions‘ werden in dieser Studie erstmals systematisch erfasst und als Paradigma der ritualwissenschaftlichen Erzähltextanalyse vorgestellt. An die-sem Genre der englischen Literatur, das bis in die Gegenwart hineinwirkt, lässt sich das komplexe Austausch- und Spannungsverhältnis zwischen Ritualen und der Literatur klären. Das fiktional inszenierte Ritual verändert die literarische Praxis und führt vor allem in spät-modernistischen Werken zu neuen Schreib- und Erzählweisen. Umgekehrt wird es in literarischen Texten folgenreich verändert und als kollektiver Kulturausdruck einer vielschichtigen Reflexion unterzogen. Durch die Inszenierung von Ritualen steigert die Literatur ihr Leistungsvermögen als Medium der Autoethnographie, der kollektiven Identitätsbildung und der Ritualkritik.

More from the series "Reihe Alternativer Beiträge zur Erzählforschung (RABE)"

More books by Jan Rupp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868216905

Language: German

Publication date: 14.12.2016

Number of pages: 278

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.