Unreliable narration

26.50 €

Order
Unreliable narration
Die vorliegende Studie widmet sich der Problematik der Möglichkeit beziehungsweise Unmöglichkeit einer Definition des erzähltheoretischen Konzepts der "unreliable narration", das die Narratologie seit Jahrzehnten beschäftigt. Anstatt dieser andauernden und teilweise erbittert geführten Debatte einen weiteren Definitionsversuch hinzuzufügen, nimmt der Autor eine metatheoretische Sicht ein. Er argumentiert, dass das Konzept im Sinne von Ludwig Wittgensteins „Familienähnlichkeiten“ verstanden und nutzbar gemacht werden sollte, da es sich einer klaren Definition verweigere, gleichzeitig aber auch im vielfältigen Gebrauch zu nützlich sei, um verworfen zu werden. Erklärtes Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept "unreliable narration" zu erhalten und zu präzisieren und es für eine transmediale und interdisziplinäre Anwendung zu öffnen. Zu diesem Zweck geht die Argumentation in drei großen Schritten vor: zunächst diskutiert sie die Theorielage, dann bietet sie ihre eigene Metatheorie an, und zuletzt belegt und illustriert sie die herausgearbeiteten Konzepte anhand einiger Beispiele in konkreten Analysen von US-amerikanischen Kurzgeschichten des späten 19. Jahrhunderts.

More from the series "Reihe Alternativer Beiträge zur Erzählforschung (RABE)"

More books by Johannes Hain

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783868217049

Language: German

Publication date: 08.05.2017

Number of pages: 212

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.