Joachim Justus Breithaupt (1658–1732)

57.00 €

Order
Joachim Justus Breithaupt (1658–1732)

Joachim Justus Breithaupt (1658–1732) gilt als einer der Gründerväter des Halleschen Pietismus. Die Forschungen zu seinem Leben, zu Werk und Wirkung befinden sich jedoch weitgehend noch im Anfangsstadium. Ein interdisziplinäres Arbeitstreffen im Forschungszentrum Schloß Friedenstein der Universität Erfurt vernetzte die verschiedenen Ansätze, die in diesem Band dokumentiert werden.

Breithaupt vereinte im Laufe seines Lebens eine Reihe sowohl akademischer als auch leitender kirchlicher Ämter: Professor für Homiletik in Kiel, Hofprediger und Konsistorialrat in Meiningen, Pfarrer, Senior des Evangelischen Ministeriums und Professor in Erfurt, Professor der Theologischen Fakultät, Direktor des Theologischen Seminars, Inspektor und Konsistorialrat in Halle, Generalsuperintendent im Herzogtum Magdeburg, Propst des Klosters Unserer Lieben Frauen, Abt im Kloster Berge. Die Autoren des Bandes begeben sich auf biographische Spuren einschließlich der Wiedergabe seines eigenhändigen Lebenslaufs und verknüpfen diese mit seiner spezifischen Ausformung pietistischer Theologie in Lehre und Praxis.

More from the series "Friedenstein-Forschungen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515098335

Language: German

Publication date: 23.11.2011

Number of pages: 222

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.