Die Lebenswelten des Esajas Stiefel oder Vom Umgang mit Dissidenten

88.00 €

Order
Die Lebenswelten des Esajas Stiefel oder Vom Umgang mit Dissidenten
Am Beispiel des thüringischen Kaufmannes Esajas Stiefel (1561–1627) durchleuchtet das Buch die Probleme des religiösen Dissidentismus in der Frühen Neuzeit. Stiefel und sein Neffe Ezechiel Meth (1588–1640) vertraten einen äußerst sozialkritischen Spiritualismus, verbunden mit der Erwartung der in Kürze anbrechenden tausendjährigen irdischen Herrschaft Christi. Wiederholte Verfolgungen und Verhaftungen, letztendlich auch die angedrohte Todesstrafe, zwangen Stiefel zu vermeintlichem Wohlverhalten, mit dem er seine konspirativen Kontakte ebenso wie seine Publizistik tarnte. Im Kreise der Gesinnungsgenossen pflegte er eine alternative, die Standesschranken überschreitende Frömmigkeit. Nicht wenige Zeitgenossen sahen in den Stifelisten und Methisten eine größere Gefahr als in den Rosenkreuzern oder den Weigelianern. Noch im ausgehenden 17. Jahrhundert, als sich radikale Pietisten auf Stiefel beriefen, wurden dessen Auffassungen bekämpft. Seine Lebensumstände und die seiner Mitstreiter rekonstruiert der Band auf der Basis weithin unbekannter Quellen.

More from the series "Friedenstein-Forschungen"

More books by Ulman Weiß

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515088565

Language: German

Publication date: 13.09.2007

Number of pages: 640

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.