Der deutsche Pavillon der Expo 67 in Montreal

28.00 €

Order
Der deutsche Pavillon der Expo 67 in Montreal
Mit einem lebhaft geformten Zeltdach präsentierte sich die Bundesrepublik Deutschland auf der Expo 67 in Montreal als offene und aufgeklärte Gesellschaft. Der von Rolf ­Gutbrod und Frei Otto gestaltete Ausstellungspavillon war ein einzig­artiges Bauwerk – keine konventionelle ­Architektur, ­sondern dem ephemeren Charakter der Weltausstellungen entsprechend ein leicht erscheinendes Zelt, das die Ausstellungs­terrassen und den gewölbten Vortragssaal ­überdeckte. Schnell avancierte es unter dem Schlagwort Swinging ­Germany zum ­Publikumsliebling. Rolf Gutbrod, Frei Otto und ihre Teams, aber auch die Bau­herren wagten ein Experiment und setzten die Idee des ­Zeltes und der Holzlattenkuppel in innovativer Gestalt, einer bis dahin unvorstellbaren Größe und einer neu entwickelten Technik konsequent um. Zahllose Experimente bis hin zum Versuchsbau gingen der Errichtung des Pavillons voraus. Nach­folgende Bauten wie die Dachlandschaft der Olympischen Sportstätten in München 1972 oder die Multi­halle in Mannheim 1975 wären ohne das Vorbild ­Montreal kaum denkbar.

More from the series "Grundlagen/Basics"

More books by Joachim Kleinmanns

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869227511

Language: German

Publication date: 10.12.2019

Number of pages: 216

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.