Zwischen König und Konstitution

47.30 €

Order
Zwischen König und Konstitution
Charlotte Wolter war die bedeutendste Sprechtheaterkünstlerin des späten 19. Jahrhunderts. Ihre Kaiserinnen-Darstellung in der Uraufführung „Arria und Messalina“ führte zu einer der wichtigsten österreichischen theatergeschichtlichen Kontroversen, da Wolter ein Unbehagen an politischer Repräsentation vorführte, das auch als Kritik an Elementen der repräsentativen Theaterverfassung zu lesen ist, aber auch auf Elisabeth als die Kaiserin verweist, die sich einem zerfallenden Vielvölkerstaat nicht mehr öffentlich zur Verfügung stellen wollte.Infolge der 1848/49 erhobenen revolutionären Forderungen nach mehr bürgerlicher Repräsentation und Freiheit bewegt die in Wien zentrale Frage nach dem Körper der Kaiserin und seiner Vermittlung den preußischen Theaterkritiker H. T. Rötscher wie keinen anderen Theoretiker im 19. Jahrhundert. Rötscher gibt dem König von Preußen die Bühne als Repräsentationsort; er rettet seinen politischen Körper, indem er den natürlichen zur Schau stellt.Anhand des gewonnenen historischen Materials gelingt es Wiesel nachzuweisen, wie sehr auch das bundesdeutsche Regietheater noch in der Tradition autokratischer Darstellungsmethoden steht.

More from the series "Passagen Literaturtheorie"

More books by Jörg Wiesel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851655070

Language: German

Publication date: 01.10.2001

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.