Eigensinn und Ehrlichkeit

16.00 €

Order
Eigensinn und Ehrlichkeit
Johann Karl Wezels (1747–1819) Charakterkomödie Eigensinn und Ehrlichkeit (1779) gehört zu den interessantesten und eigenwilligsten Lustspielen, die in der Nachfolge von Lessings Minna von Barnhelm mit der Konstellation eines ungleichen Liebespaars spielen, für das die Probleme mit dem Liebesgeständnis erst richtig anfangen. Wie Lessings Tellheim muss Herrmann gesellschaftliche Vorurteile und das eigene Ehrgefühl außer Acht schlagen, um sich seine Liebe zur Mutter seiner Schülerin einzugestehen. Weit mehr als Minna von Barnhelm muss sich diese, die Gräfin Wildruf, in den Augen ihrer Familie und ihrer adeligen Standesgenossen erniedrigen und dabei noch die Verlobte des Geliebten aus dem Weg räumen – in einer Weise, wie es nicht nur die empfindsamen Zeitgenossen Wezels sondern auch das heutige Publikum noch empören könnte. Ein Reigen adelsstolzer Hohlköpfe, starrsinniger Kriegsveteranen und Narren, die die Narrheit der anderen nicht ertragen können, macht es den beiden nicht leichter und verhindert das Aufkommen allzu behaglicher Mitfühlsamkeit. Wezel, in allen seinen Schriften ein erklärter Gegner der Empfindsamkeit, Einbildungskraft, und kritischer Beobachter eines den eigenen Meinungen und Vorstellungen die Zügel schießen lassenden Subjektivismus, schafft in der Reihe seiner sehr unterschiedlichen Lustspiele ein den formalen Beschränkungen der aristotelischen Tradition verpflichtetes, von innen heraus aber hochexplosives »Gemälde des menschlichen Lebens in seinem ganzen Umfange« (Wezel in der Vorrede zu seinen Lustspielen). Die Maschinerie der Welt entspricht in Wezels Lustspiel der Ökonomie der Komödie, derzufolge im Zusammenhang der Dinge jeder sehen muss, dass er sich einen kleinen Vorteil gegenüber seinen Mitnarren verschafft.

More from the series "Theatertexte"

More books by Johann Karl Wezel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865257178

Language: German

Publication date: 04.02.2020

Number of pages: 156

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.