Liebster Immanuel, Herzog der Frommen (Klavierauszug)

8.80 €

Order
Liebster Immanuel, Herzog der Frommen (Klavierauszug)
Die sechssätzige Kantate greift das gleichnamige Lied von Ahasverus Fritsch auf, das erstmals 1698 im Darmstädter Liederbuch nachweisbar ist. Sie gehört damit zu jenen Choralkantaten, die ein der pietistischen Aria nahestehendes Liedgut verwenden. Wie üblich ist der Liedtext in den Ecksätzen beibehalten, der Text der Binnensätze – zwei Secco-Rezitative sowie eine Tenor- und eine Bassarie – orientiert sich am Kontrast zwischen feindseliger Welt und Jesus-Gewissheit; die Beziehungen des Kantatentextes zum Epiphaniasfest sind dementsprechend gering. Im ersten Satz trägt der Sopran die Liedmelodie vollständig vor, begleitet von meist homophon vorgetragenen Vokalstimmen, während der Instrumentalsatz weitgehend von der Melodie der ersten Liedzeile geprägt ist. Bemerkenswert ist die Tenor-Arie mit ihrem kontrastierenden Mittelteil und ihren chromatischen Wendungen, in denen sich Bach einmal mehr als Meister der Harmonie erweist. Die Anforderungen für den Chor sind nicht besonders hoch, gefordert sind jedoch die Instrumentalisten im ersten Satz und in den beiden Arien.

More books by Johann Sebastian Bach

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

Language: English

Publication date: 01.10.2015

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.