Die Technisierung der Klangwelt

29.90 €

Order
Die Technisierung der Klangwelt
Glänzendes Holz, goldene Verzierungen, präzise Feinmechanik: Phonographen faszinieren bis heute. Die einfachsten technischen Mittel – Nadel, Schall­trichter und Zinnfolie, später Walzen – revolutionierten unsere 
alltägliche Klangwelt. Der Phonograph erschien um 1877. Die Erfindung eines funktionsfähigen »Klangschreibers« durch Thomas Alva Edison machte es möglich, Musik und jeglichen Schall zu speichern und wiederzugeben. 
Bald schon erklangen populäre Klänge in den Salons und guten Stuben. 
 Doch der Phonograph hatte auch seinen Einsatz in der Wissenschaft. Erstmals stellt ein Katalog die Phonographen in den Sammlungen des ­Deutschen Museums mit ihren technischen Details und Objektgeschichten vor. Drei Essays führen in die Historie dieses technischen Meisterwerks ein und behandeln die Entwicklung des Phonographen in Deutschland, erläutern die wissenschaftliche Nutzung des Instruments und erzählen die Geschichte der Phonographensammlung im Deutschen Museum.

More books by Johannes Müske

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783940396914

Language: German

Publication date: 23.12.2019

Number of pages: 234

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.