Die Wunden der Stadt

23.60 €

Order
Die Wunden der Stadt
Des Menschen Verhältnis zum physischen Raum der ertastbaren Dinge gerät ins Trudeln. Die Ausbreitung der Neuen Technologien macht dem Realraum Konkurrenz, führt zu einem „Verschwinden“ der Stadt im Nirgendwo der Global City – in einem Un-Ort, der ein Überall-Zugleich ist. Mit den Mitteln der Ästhetisierung des öffentlichen Raumes arbeiten die Metropolen gegen ihr funktionales Verschwinden und ihr ästhetisches Vergessen. Die Stadt gerät dabei auf einen Grat zwischen aseptischer Entsinnlichung und hyperästhetischer Verströmung. Sie implodiert in der fraktalen Stadt, sucht sich in reiner Bildhaftigkeit zu überschreiten, entzieht sich als urbane Lebenswelt und wird zur ekstatischen Bühne exzentrischer Lebensstile.Der Text nimmt Spuren einer postmodernen Dynamik auf, die die Stadt in einem „Zwischenraum“ verortet: hier ein immaterialisierter Hypermaschinismus, dort die Erdschwere der „archaischen“ Stadtlandschaft. Ziel dieser Bestandsaufnahme und Diagnose ist die Auslotung der Konzequenzen aus anthropologischer Sicht.

More from the series "Passagen Architektur"

More books by Jürgen Hasse

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851654196

Language: German

Publication date: 01.04.2000

Number of pages: 176

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.