Die Krise der europäischen Integration aus keynesianischer Sicht

29.80 €

Order
Die Krise der europäischen Integration aus keynesianischer Sicht
Dieser Band enthält 9 Beiträge, die auf der Tagung der Keynes-Gesellschaft im Februar 2016 am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin gehalten wurden. Sie sind in drei Themenbereiche gegliedert: Die Beiträge der ersten Gruppe setzen sich mit der Prognose sowie den Ursachen und Konsequenzen der Finanz- und Wirtschaftskrise in der Eurozone auseinander. Die Autoren der zweiten Gruppe zeigen Lösungsansätze der Krise aus keynesianischer Perspektive auf. Die dritte Gruppe enthält Beiträge, in denen theoretische Grundfragen diskutiert werden. Inhalt I. Die Finanzkrise und die Entwicklung danach • Ullrich Heilemann: War der Beginn der Krise 2008-2009 vorauszusehen? Krisenprognose in Deutschland und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen • Tassos Giannitsis: Fiskalkonsolidierung und Einkommensverteilung: Entscheidende Trade-Offs der Krisensteuerung in Griechenland • Hubert Gabrisch: Die Effekte grenzüberschreitender Finanzströme für die Realwirtschaft in den Ländern der Eurozone II. Wege aus der Krise der EU • Eckhard Hein, Daniel Detzer: Makroökonomische Ungleichgewichte im Euroraum, Lösungsansätze aus post-keynesianischer Perspektive • Achim Truger: Die Goldene Regel für öffentliche Investitionen – eine äußerst wirksame Reformoption für die EU-Fiskalregeln • Dirk Ehnts: Die Krise der Eurozone: What would John Maynard do? III. Ordnungspolitische und theoretische Grundfragen • Reinhard Blomert: War Keynes ein Liberaler? • Anastasia Biermann: Money, Interest and Profit in the Theory of Distribution: A Sraffian Approach • Fritz Helmedag: Komparative Kostenvorteile, fairer Handel und Beschäftigung

More from the series "Schriften der Keynes-Gesellschaft"

More books by Jürgen Kromphardt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783731612377

Language: German

Publication date: 01.2017

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.