Liberalismus als kulturelle Revolution

3.00 €

Order
Liberalismus als kulturelle Revolution
Die weltweite Wirkung des Liberalismus im 19. und 20. Jahrhundert blieb widersprüchlich: Während die Weltwirtschaft inzwischen weitgehend von den Regeln des freihändlerisch-liberalen Kapitalismus bestimmt wird, sind zahlreiche Länder insbesondere in Asien und Afrika von der politischen Praxis des liberalen Verfassungs- und Rechtsstaats noch weit entfernt. Läßt sich daraus schließen, daß der Liberalismus als Modell freiheitlicher politischer Ordnung an seine kulturellen Entstehungsbedingungen zwingend gebunden ist, liberale Reformen in manchen Ländern also aus historisch-kulturellen Gründen notwendig zum Scheitern verurteilt sind? Jürgen Osterhammel bestreitet diese These: Der weltweite Erfolg anderer europäischer Großideologien sowie der Primat der Politik, den der Autor am Beispiel der Türkei, Indiens und Taiwans herausarbeitet, verweisen auf einen „kulturellen Möglichkeitsrahmen“, innerhalb dessen die Entwicklung einer „civil society“ keineswegs ausgeschlossen erscheint.

More from the series "Kleine Reihe"

More books by Jürgen Osterhammel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783980740470

Language: German

Publication date: 16.04.2004

Number of pages: 33

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.