Schuldrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches

139.95 €

Order
Schuldrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches
Frontmatter -- Vorwort zur Neuauflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Neue Zeitschriften und Sammlungen -- Nachträge -- I. Teil: Allgemeine Lehren des Schuldrechts -- I. Abschnitt: Wesen des Schuldrechts -- § 1. Die juristische Gestalt des Schuldrechts -- § 2. Die Bedeutung des Schuldrechts -- II. Abschnitt: Die Leistungspflicht -- § 3. Die beteiligten Personen -- § 4. Die Entstehung der Leistungspflicht -- § 5. Der Inhalt der Leistungspflicht -- § 6. Durchsetzung der Leistungspflicht -- III Abschnitt: Kategorien von Schuldverhältnissen -- § 7. Die Gattungsschuld -- § 8. Die Geldschuld -- § 9. Die Zinsschuld -- § 10. Die Wahlschuld -- § 11. Schuld auf Gegenseitigkeit -- § 12. Vertrag zugunsten eines Dritten (BGB. 328–335) -- IV. Abschnitt: Die Pflicht zum Schadensersatz (BGB. 249–255) -- § 13. Grundlagen der Schadensersatzpflicht -- § 14. Die Geltendmachung des Anspruchs auf Schadensersatz -- V. Abschnitt: Vollzug der Leistung. Zurückbehaltung. Rücktritt -- § 15. Leistungsvollzug -- § 16. Das Zurückbehaltungsrecht -- § 17. Der Rücktritt vom Vertrage -- VI. Abschnitt: Leistungsstörungen -- § 18. Die Grundlagen -- § 19. Verschulden und Vertretenmüssen -- § 20. Unmöglichkeit der Leistung -- § 21. Verzug des Schuldners -- § 22. Positive Vertragsverletzungen des Schuldners -- § 23. Verzug des Gläubigers -- VII. Abschnitt: Das Erlöschen der Schuldverhältnisse -- § 24. Die Erfüllung -- § 25. Die Hinterlegung -- § 26. Die Aufrechnung -- § 27. Sonstige Fälle des Erlöschens -- VIII. Abschnitt: Personenwechsel und Personenmehrheit -- § 28. Abtretung der Forderung an einen neuen Gläubiger -- § 29. Schuldübernahme -- § 30. Personenmehrheit -- IX. Abschnitt: (Anhang) -- II. Teil: Einzelne Schuldverhältnisse -- § 31. Einleitung -- 1. Kapitel: Veräußerungsverträge -- §32. Kauf -- § 33. Schenkung und Schenkungsversprechen -- 2. Kapitel: Gebrauchsüberlassungsverträge -- § 34. Überblick -- § 35. Die Miete -- § 36. Die Pacht -- § 37. Die Leihe -- § 33. Der Vertriebsvertrag -- 3. Kapitel: Kreditgeschäfte -- § 39. Einführung -- § 40. Darlehn und Darlehnsversprechen -- § 41. Anweisung und Scheck -- § 42. Inhaberschuldverschreibungen -- § 43. Versicherungsvertrag und Leibrente -- § 44. Spiel und Wette -- 4. Kapitel: Arbeitsverträge -- §45. Das Arbeitsrecht als selbständiges Rechtsgebiet -- §46. Der Dienstvertrag -- § 47. Der Werkvertrag -- § 48. Der Mäklervertrag -- § 49. Die Auslobung -- § 50. Der Auftrag -- § 51. Die Geschäftsführung ohne Auftrag -- § 52. Der Verwahrungsvertrag -- 5. Kapitel: Personen Vereinigungen -- § 53. Überblick -- § 54. Die Gesellschaft -- § 55. Die Gemeinschaft -- 6. Kapitel: Hilfsgeschäfte -- § 56. Die Bürgschaft -- § 57. Der Pfandvertrag -- § 58. Der Vergleich -- § 59. Schuldanerkenntnis und Schuldversprechen -- § 60. Die Verpflichtung zur Vorlegung -- 7. Kapitel: Ausgleich unrechtmäßiger Rechtslagen -- § 61. Ungerechtfertigte Bereicherung -- § 62. Die Schadensersatzpflicht aus unerlaubter Handlung -- § 63. Unerlaubte Handlungen -- § 64. Unerlaubte Handlungen -- § 65. Unerlaubte Handlungen -- Überblick über das Schrifttum -- Quellenregister -- Wortverzeichnis -- Lateinische Kennworte und Sprüche

More from the series "Grundrisse der Rechtswissenschaft"

More books by Justus Wilhelm Hedemann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783111165424

Language: German

Publication date: 01.04.1949

Number of pages: 422

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.