Gut behütet - streng bewacht. Tübinger Dienstmädchen nach der Jahrhundertwende

7.70 €

Order
Gut behütet - streng bewacht. Tübinger Dienstmädchen nach der Jahrhundertwende
Anhand von Einzelschicksalen werden Lebens- und Arbeitssituationen damaliger Dienstmädchen beschrieben. Diese machten im Deutschen Reich bis zum Ersten Weltkrieg mit 33 Prozent der außerhäuslich erwerbstätigen Frauen die größte weibliche Beschäftigtengruppe aus. Im Zuge von Industrialisierung und Verstädterung verließen die Mädchen mit rund 14 Jahren das Elternhaus für eigene Lohnarbeit in der Fabrik oder als Dienstmädchen. Letztere arbeiteten 14 bis 18 Stunden täglich (Berliner Erhebung von 1902 und Stuttgarter Erhebung von 1895). 1895 zählte man in Stuttgart 10.759 Dienstmädchen, die damit nahezu die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen und sechs Prozent der Stuttgarter Bevölkerung ausmachten.

More from the series "Tübinger Kataloge"

More books by Karin Priem

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783910090040

Language: German

Publication date: 1992

Number of pages: 132

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.