Giovanni Maria Bononcini's "Musico Prattico" in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts.

18.00 €

Order
Giovanni Maria Bononcini's "Musico Prattico" in seiner Bedeutung für die musikalische Satzlehre des 17. Jahrhunderts.
Der Autor untersucht die Satztechnik des 17. Jahrhunderts anhand von Bononcinis Theoriewerk, um das oft missverstandene Verhältnis von Theorie und Praxis zu erhellen. Er behandelt die Umwandlung der authentischen und plagalen Modi in das Dur-Moll-System, den Begriff Kontrapunkt und die Unterschiede in der Lehre des Kontrapunkts zwischen Zarlino und Bononcini, die Bedeutung des Kontrapunkts als allgemeine Satzgrundlage und seine Ausformung von Bononcini bis Bach mit der vollkommenen Vereinigung von prima und seconda prattica in der Kunst der Fuge von Bach und dem »Gradus ad Parnassum" als Ausgangspunkt für die Trennung der Satzlehre in Kontrapunkt und Harmonielehre. Mit vielen Originaltexten von Zarlino und Bononcini, zahlreichen Notenbeispielen, Literaturverzeichnis und Register.

More from the series "Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen"

More books by Karl H Holler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783873205444

Language: German

Publication date: 1963

Number of pages: 162

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.