Die Solokonzertform bei Vivaldi

18.00 €

Order
Die Solokonzertform bei Vivaldi
Die um 1700 im oberitalienischen Raume entstandene und insbesondere von Vivaldi schöpferisch ausgeprägte Solokonzertform gilt als »Leitform des Barock". Der bekannte Barockspezialist Kolneder legt hier eine Untersuchung vor über die Herkunft der Form, den Solokonzertsatz, die Form des Mittel- und Schlusssatzes und Formexperimente. Aus der Analyse der ca. 300 handschriftlichen Konzerte Vivaldis kommt er zu grundlegenden Erkenntnissen für die Formenwelt des frühen 18. Jahrhunderts. Insbesondere wird das Verhältnis Vivaldi - Bach neu gesehen und die entscheidende Bedeutung des italienischen Meisters für die klassische Durchführungstechnik herausgestellt. Mit Verzeichnis der behandelten Werke, Personen- und Sachregister, Literaturverzeichnis.

More from the series "Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen"

More books by Walter Kolneder

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783873205420

Language: German

Publication date: 1961

Number of pages: 88

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.