Pathognostica

13.40 €

Order
Pathognostica
Seit Freuds Konzeption der Psychoanalyse beherrscht die Rede von der „Dezentrierung des Subjekts“ die philosophische Diskussion. Gerade deswegen aber gilt es, den Subjektbegriff einer kritischen Prüfung zu unterziehen.Die vorliegende Aufsatzsammlung ist einer Theoriebildung verpflichtet, die der Psychoanalyse das nachzuweisen imstande ist, was diese zu Überwinden trachtete: einen nach wie vor reüssierenden Subjekt-Zentrismus, dem es bis heute verwehrt ist, hinreichende Erklärungen der Verfasstheit kultureller Wirklichkeit bereitstellen zu können. Das vermag die Pathognostik – so der Name dieses innovativen Unternehmens – auf dem Wege einer Objektivitätswende der Psychoanalyse.Sartres Forderung nach einer „Psychoanalyse der Sachen“ philosophisch einlösend, weisen die Texte dieses Buches in unterschiedlichsten Themengebieten nach, dass der Bereich dinglich-technologischer Objektivität diesseits aller Symbolisierungen Prothese des menschlichen Körpers ist – Prothese durch deren Hervorbringung und Rückaneignung sich allererst das bildet, was Subjektivität, im nun revidierten Verständnis derselben als „Körpersubjekt“, sein kann.

More from the series "Passagen Philosophie"

More books by Karl Petersen

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783851651096

Language: English

Publication date: 01.01.1994

Number of pages: 120

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.