Schicksale psychiatrischer Patienten der Lübecker Heilanstalt Strecknitz im Dritten Reich

3.00 €

Order
Schicksale psychiatrischer Patienten der Lübecker Heilanstalt Strecknitz im Dritten Reich
Eine der bedrückendsten Phasen der Psychiatriegeschichte verbindet sich mit der Zeit des Dritten Reichs. Psychisch kranke Menschen wurden diskriminert, sozial ausgeschlossen, unmenschlich versorgt und gezielt umgebracht. Wissenschaft und Politik zogen grausame Konsequenzen aus dem Begriff des lebensunwerten Lebens: etwa 70.000 Patienten allein in Deutschland fielen der aktiven Euthanasie zum Opfer. Ein informativer, bewegender und mahnender Beitrag liegt mit diesem Buch vor. Die Autoren entwerfen ein überaus detailliertes Bild der Heilanstalt Strecknitz - einer spezifischen Anstalt für Geisteskranke während des Dritten Reichs.

More from the series "Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck"

More books by Kathrin Schepermann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795004811

Language: German

Publication date: 2005

Number of pages: 205

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.