Kiel, die Deutschen und die See

49.00 €

Order
Kiel, die Deutschen und die See
„Kiel, die Deutschen und die See“ – unter diesem Titel veranstalteten die Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte und das Historische Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein internationales Kolloquium, das aus Anlaß des 750jährigen Stadtjubiläums der Stadt Kiel im Mai 1992 stattfand. "...an excellent example of a successful integration of national and local approaches to the history of an individual town.” The Northern Mariner "... there is an impressive amount of information offered by the historians on their areas of special interest. Although many of them are acknowledged experts and have written widely on the topic, they still manage to present their findings in a new and interesting light.” International Journal of Maritime History Aus dem Inhalt: M. Salewski: Deutschland als Seemacht M. Epkenhans: Seemacht = Weltmacht. A. T. Mahan und sein Einfluß auf die Seestrategie des 19. und 20. Jhs. J. Dülffer: Wilhelm II. und Hitler. Ein Vergleich ihrer Marinekonzeption J. Duppler: Revisionismus oder Weltmachtstreben? Maritimes Denken in nationalsozialistischer Zeit W. Rahn: Strategische Wechselwirkungen zwischen Nord- und Ostseekriegführung im 19. und 20. Jh. H.-J. Meyer-Höper: Die Bundesmarine in der Ostsee K. Herold: „Der Kieler Brandtaucher“ W. Deist: Kiel und die Marine im Ersten Weltkrieg H.-G. Glaeßer: Das Institut für Seeverkehr und die Weltwirtschaft D. Adelung: Die Geschichte des Instituts für Meereskunde an der CAU U. Jenisch: Maritime Wirtschaft. Forschung, Technik und Marine als Schrittmacher C.-A. Gemzell: Handels- und Marinepolitik in Nordeuropa H. Walle: Marinebauten in Kiel J. Jensen: Schiffbau in Kiel. Planungen für ein Industriemuseum

More from the series "Historische Mitteilungen, Beihefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515062664

Language: German

Publication date: 01.01.1992

Number of pages: 255

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.