Kulturpolitik im besetzten Deutschland 1945-1949

51.00 €

Order
Kulturpolitik im besetzten Deutschland 1945-1949
"... this study convinces the reader in its plausibility, clarity of structure and language, as well as comprehensive analysis of cultural policy ‘under the Union Jack‘” Bulletin, German Historical Institute London Aus dem Inhalt: Hans Hanke: Eigenheime – bewohnte Bollwerke der Demokratie Sabine Henze-Döhring: Kulturelle Zentren in der amerikanischen Besatzungszone: der Fall Bayreuth Thomas Steiert: Zur Musik- und Theaterpolitik in Stuttgart während der amerikanischen Besatzungszeit Rebecca Boehling: Geschlechterpolitik in der U.S. Besatzungszone unter besonderer Berücksichtigung der Kommunalpolitik Annette Kuhn: Die stille Kulturrevolution der Frau. Versuch einer Deutung der Frauenöffentlichkeit (1945–1947) David Phillips: The rekindling of cultural and intellectual life in the universities of occupied Germany with particular reference to the British Zone Corine Defrance: Die Franzosen und die Wiedereröffnung der Mainzer Universität, 1945–1949 Annie Lacroix-Riz: Politique scolaire et universitaire en Allemagne occupée Rainer Hudemann: Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone – Sicherheitspolitik oder Völkerverständigung? Notizen zu einer wissenschaftlichen Diskussion Gabriele Clemens: Die britische Kulturpolitik in Deutschland Gerd Dietrich: „... wie eine kleine Oktoberrevolution ...“. Kulturpolitik der SMAD 1945–1949 Roland Köhler: Die Behandlung Berlins als kulturelles Zentrum durch die sowjetische Besatzungsmacht

More from the series "Historische Mitteilungen, Beihefte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515063241

Language: German

Publication date: 01.01.1994

Number of pages: 264

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.