Der deutsche Kommunismus. Selbstverständnis und Realität

29.90 €

Order
Der deutsche Kommunismus. Selbstverständnis und Realität
Die Kommunistische Internationale und ihre Sektionen erwiesen sich bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges als merkwürdig unvorbereitet. Nach dem Ersten Weltkrieg, der von der Linken als die »Urkatastrophe« des Kapitalismus empfunden wurde, waren die Kommunisten zwar angetreten, das als unheilbar krisenhaft verstandene System zu stürzen, hatten aber an ihrer Überzeugung von der Gesetzmäßigkeit des Zyklus Krieg - Krise - Krieg festgehalten. Aus dieser Haltung resultierten nicht nur die Schwachstellen der kommunistischen Faschismustheorie, sondern auch die Probleme beim Verständnis der komplizierten außenpolitischen Zusammenhänge am Vorabend des Zweiten Weltkrieges. Der scharfe Schwenk in der Außenpolitik Stalins desavouierte die antifaschistische Orientierung von KPD und Komintern.Erst nach dem Überfall Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion und der Formierung der Anti-Hitler-Koalition eröffneten sich neue Perspektiven und Freiräume auch für kommunistische Politik.

More from the series "Geschichte des Kommunismus und des Linkssozialismus"

More from the series "Detektiv Conan"

More books by Klaus Kinner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783320021498

Language: German

Publication date: 09.03.2009

Number of pages: 424

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.