Chronik der Weimarer Republik

99.80 €

Order
Chronik der Weimarer Republik
n der Geschichte der Deutschen wird die Epoche der Weimarer Republik (1918–1933) einerseits als Zeit einer ersten demokratischen Phase betitelt, andererseits auch als ein Abschnitt der Zwischenkriegszeit verstanden. Der vorliegende Chronikteil beinhaltet die wesentlichen gesellschaftspolitischen und kulturellen Ereignisse für die Jahre 1924–1929, die sich letztendlich als Phase einer fragilen innenpolitischen Stabilisierung und außenpolitischen Verständigung manifestierte. Mit dem New Yorker Börsenkrach vom Oktober 1929 und dem Zerbrechen der Großen Koalition (März 1930) begann der Übergang in die Präsidialkabinette sowie der Aufstieg der Nationalsozialisten und damit der Weg in die NS-Diktatur. Der Autor: Klaus W. Tofahrn, geb. 1946 in Dinslaken (NRW), ist Privatdozent an der Ruhr-Universität Bochum. In den vergangenen Jahren hat er sich auch aus sozialwissenschaftlicher Perspektive vorrangig mit dem Nationalsozialismus, dessen Vorgeschichte und Folgen sowie den daraus resultierenden zeitgeschichtlichen Entwicklungen auseinandergesetzt.

More from the series "Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts"

More books by Klaus W. Tofahrn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339119223

Language: German

Publication date: 09.2020

Number of pages: 352

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.