Die "Machtergreifung" in Essen und die Auswirkungen auf die Essener Juden

7.95 €

Order
Die "Machtergreifung" in Essen und die Auswirkungen auf die Essener Juden
Dr. Klaus Wisotzky, Stadtarchivar von Essen a. D., beschreibt den Kontext der »Machtergreifung« der Nationalsozialisten in Essen, einer Stadt, die politisch stark vom katholischen »Zentrum« und den Kommunisten geprägt war. Gauleiter Josef Terboven hetzte schon früh in der »Neuen Front« gegen Juden. Wisotzky zeigt die Gewalt und den Terror auf, die 1933 in Essen herrschten. Die Synagogengemeinde Essen zählt 1932 fünftausend Mitglieder. Viele Juden begriffen anfänglich nicht die Bedeutung der »Machtergreifung«. Es folgten judenfeindliche Maßnahmen, beginnend mit Angriffen auf jüdische Juristen, Ärzte, dem Boykott-Tag am 1. April 1933, der Vertreibung jüdischer Viehhändler vom Schlachthof, der Ausgrenzung aus Vereinen und Sportorganisationen sowie judenfeindlichen Vorschriften der Stadtverwaltung Essen für ihre Beschäftigten und Bücherverbrennungen. Obwohl aus NS-Sicht die Architektur des 1932 eingeweihten Jüdischen Jugendheims »entartet« war, bemächtigte sich die Hitler-Jugend desselben und nutzte es bis Herbst 1934. Es entsteht ein anschauliches Panorama der Stadtgeschichte Essens zwischen 1929 und 1935.

More from the series "Donnerstagshefte über Politik, Kultur und Gesellschaft"

More books by Klaus Wisotzky

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837526219

Language: German

Publication date: 11.09.2023

Number of pages: 54

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.