Für Frieden und Gerechtigkeit

7.95 €

Order
Für Frieden und Gerechtigkeit
Der Essener Historiker Ludger Hülskemper-Niemann hat eine Biographie des Ehepaars Frida und Fritz Levy verfasst, das das gesellschaftliche Leben in Essen zwischen 1900 und 1933 mitprägte. Frida Levy zog vier Kinder groß und war eine engagierte Frauenrechtlerin, die öffentliche Vorträge zu gesellschaftlichen Problemen hielt. Sie führte einen Salon, zu dem Musiker, Maler und Dichter eingeladen wurden, unter anderen die Maler Josef Urbach und Karl Schmidt-Rottluff. Beide waren Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Fritz Levy studierte in Heidelberg und führte eine erfolgreiche Rechtsanwaltspraxis. Er verteidigte Arbeiter und war von 1903 bis 1933 Ratsherr. Hülskemper-Niemann hat neue Quellen zu diesem kommunalpolitischen Engagement erschlossen und Archive in Duisburg, Wuppertal, Berlin und Stockholm genutzt, wie auch das Familienarchiv der Levys in Schweden. Früh wehrte sich Fritz Levy gegen antisemitische Attacken von Josef Terboven, dem späteren Gauleiter der NSDAP in Essen. Deshalb wurden Frida und Fritz Levy 1933 gezwungen, Essen zu verlassen und nach Wuppertal zu ziehen. Frida Levy zog 1936 nach dem Tod ihres Mannes nach Berlin und wurde 1942 von dort nach Riga deportiert und ermordet. Die vier Kinder konnten nach Schweden und Palästina emigrieren. Auch ihre Lebensläufe werden geschildert. So entsteht ein anschauliches Bild einer gesellschaftlich engagierten jüdischen Familie in Essen zum Ende der Kaiserzeit und in der Weimarer Republik, wie auch des Lebens der Nachkommen in den Emigrationsländern bis heute.

More from the series "Donnerstagshefte über Politik, Kultur und Gesellschaft"

More books by Ludger Hülskemper-Niemann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783837520606

Language: German

Publication date: 19.12.2018

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.