Guttilakāvyaya. Der Bodhisattva als Musiker

128.00 €

Order
Guttilakāvyaya. Der Bodhisattva als Musiker
Als Höhepunkt der klassischen singhalesischen Literatur gilt das Guttilakāvyaya, das „Gedicht über Guttila“, oder freier formuliert das Gedicht über den Buddha in einer früheren Existenz als Musiker Guttila. Das Werk entstand in der Mitte des 15. Jahrhunderts. Es ist eine Bearbeitung des in Pāli, der Kirchensprache des Buddhismus, abgefassten Guttilajātaka (Jātaka Nr. 243) und erzählt in insgesamt 511 Versen, wie der Bodhisattva, also der zukünftige Buddha, in einem früheren Leben als Musiker einen undankbaren Schüler in einem Musikerwettstreit besiegt. Ziel der von Konrad Meisig vorgelegten vollständigen Ausgabe und kommentierten Übersetzung des Guttilakāvyaya ist es, erstmals einer westlichen und – mittels der Sanskrit-Chāyā – auch einer gebildeten indischen Leserschaft das Verständnis des in Sri Lanka bis auf den heutigen Tag populären Werks zu ermöglichen – inhaltlich, lexikalisch, grammatikalisch und poetologisch. Ein Anhang bietet zusätzlich eine Übersetzung des Pāli-Guttilajātaka, außerdem einen vollständigen Index der singhalesischen Wörter, eine Zusammenstellung der neu aufgefundenen Etymologien sowie der tamilischen Lehnwörter.

More from the series "Beiträge zur Indologie"

More books by Konrad Meisig

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783447120050

Language: German

Publication date: 19.04.2023

Number of pages: 764

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.