Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850-1914

79.80 €

Order
Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850-1914
Der Band behandelt die Kriminalitätsbekämpfung während der Urbanisierungsphase in Deutschland, die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts große soziale, ökonomische und politische Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens mit sich brachte. Diese Entwicklung bewirkte insbesondere in den Großstädten einen deutlichen Anstieg der Kriminalität. Andreas Roth hat anhand der drei exemplarischen Städte Berlin, Hamburg und Duisburg die Neuerungen bei den Institutionen Polizei und Staatsanwaltschaft untersucht, deren Verhältnis zueinander durch die damalige Entwicklung bis heute geprägt wurde. Abschließend widmet sich der Autor der Praxis der Verbrechensbekämpfung zwischen 1850 und 1914. Die Untersuchung von Andreas Roth ist mit dem "Europäischen Preis für Städtegeschichte" in Brüssel ausgezeichnet worden.

More from the series "Quellen und Forschungen zur Strafrechtsgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503037605

Language: German

Publication date: 01.01.1997

Number of pages: 460

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.