Die Cephalopoden des Aristoteles im Lichte der modernen Biologie

25.00 €

Order
Die Cephalopoden des Aristoteles im Lichte der modernen Biologie
Die Autorin Laila N. Scharfenberg verbindet die literarische Textanalyse im historischen Kontext und im Zusammenhang des Wissens der Antike mit dem Blick auf Aristoteles' Angaben und Methoden bei der Beschreibung der Cephalopoden. Sowohl aus der Sicht der Philologin als auch aus der der Biologin werden die Texte einerseits als Zeugnisse des langwierigen Prozesses betrachtet, der in der Antike beginnt und in dessen Verlauf sich die differenzierten naturwissenschaftlichen Fragestellungen aus einer Gesamtwissenschaft heraussondern, andererseits hinsichtlich ihrer Wirkungsgeschichte verfolgt: Denn hier zeigen sich die Leistungen des antiken Naturwissenschaftlers, und es wird deutlich, daß die moderne Biologie nicht ohne die von Aristoteles geschaffenen Voraussetzungen denkbar ist, und daß sie in vielfältiger Weise mit ihm verbunden ist - trotz alles Trennenden.

More from the series "AKAN - Einzelschriften"

More books by Laila N Scharfenberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783884764664

Language: German

Publication date: 06.2001

Number of pages: 236

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.