Leibniz und der Akademiegedanke

29.80 €

Order
Leibniz und der Akademiegedanke
Der Band 77 der Abhandlungen der Leibniz-Sozietätä enthält eine Auswahl von Aufsätzen, die auf Vorträgen in der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. der letzten 25 Jahre beruhen. Sie befassen sich mit den philosophischen und wissenschaftstheoretischen Auffassungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, mit der Verankerung und Ausstrahlung seiner Theorie in Europa sowie insbesondere mit der Entwicklung der Leibnizschen Akademieidee und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart. In den ersten Jahren der Leibniz-Sozietät als Verein bemühten sich Philosophen und Wissenschaftshistoriker um die Herausarbeitung des Anliegens von Leibniz bei der Akademiegründung und um seine Nutzung für die neu gegründete Sozietät der Wissenschaften. 1996 war der Leibniz-Tag dem Thema „Leibniz und Europa“ gewidmet und Hans Heinz Holz hielt den Festvortrag zum Thema „Leibniz und das commune bonum“. Dieser Vortrag wurde ebenso wie weitere Beiträge aus dem Jahr 1996 von Conrad Grau, Johannes Irmscher, Helmut Seidel, Hans-Jürgen Treder und Siegfried Wollgast in diesen Band aufgenommen. Für die Aufnahme weiterer Beiträge von Conrad Grau, Hans Heinz Holz, Siegfried Wollgast, Hermann Klenner und Hubert Laitko war ein deutlicher Bezug zu Leibniz’ Akademiegedanken ausschlaggebend. Selbstverständlich wird nicht der Anspruch erhoben, das Schaffen des Universaldenkers Leibniz abzubilden. Die Orientierung auf das Akademiekonzept blendet von vornherein spezifische, für die Naturwissenschaften oder für das sprachtheoretische Denken von Leibniz wichtige Fragestellungen aus. Die Autoren dieses Bandes waren auch nicht in die Forschungen im Zusammenhang mit der Edition der Schriften und des Briefwechsels von Leibniz involviert, so dass ihre Überlegungen eher auf der Auseinandersetzung mit dem gedruckten Werk und seinen Entstehungsbedingungen beruhten. Im Einzelnen sind die Beiträge nicht nur für das Verständnis von Leibniz’ Gedanken und seines Wirkens für die Gründung von Akademien in Europa wertvoll, sondern auch als wissenschaftsgeschichtliche Dokumente des Stands der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte der Neunzigerjahre und des beginnenden 21. Jahrhunderts.

More from the series "Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783864642623

Language: German

Publication date: 28.04.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.