Regelung des Werkstoffflusses zur Erhöhung der Bauteilqualität bei Rotationszugbiegen

19.00 €

Order
Regelung des Werkstoffflusses zur Erhöhung der Bauteilqualität bei Rotationszugbiegen
Die Arbeit stellt eine wissensbasierte Methode zur Regelung des Werkstoffflusses beim Rotationszugbiegen von Rohren vor, welche die Faltenbildung während des Biegeprozesses selbstständig verhindert. Dadurch kann der Ausschuss vermieden werden und manuelle Einstellvorgänge entfallen. Die Gegenmaßnahmen zur Verhinderung der Falten erfolgen unter Beachtung der Rissbildung und damit so gering wie möglich. Der Prozess wird innerhalb des Gutteilbereichs entlang seiner Grenze zur Faltenbildung geführt, sodass unnötig hohe Werkzeugkräfte verhindert und der Werkzeugverschleiß reduziert werden können. Die Methode beinhaltet ein Prozessmodell, welches neben dem System einer Regelung auf andere Problemlösungssysteme, wie z. B. Case-based reasoning-Systeme, übertragbar ist. Die Umsetzung der Methode erfolgte mittels eines Fuzzy-Reglers mit dem Vorteil, unscharfe, nichtlineare Abhängigkeiten mathematisch beschreiben zu können. Die Entwicklung der Produktionsregeln und Zugehörigkeitsfunktionen erfolgte auf Basis von Erfahrungswerten und vorhandenem Prozesswissen.

More from the series "Forschungsberichte des Lehrstuhls für Umformtechnik - UTS"

More books by Linda Borchmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961821099

Language: German

Publication date: 01.12.2021

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.