Bergmänische Musikkultur im Harz

19.00 €

Order
Bergmänische Musikkultur im Harz
Musik nahm in der Lebens- und Arbeitswelt der Bergleute einen breiten Raum ein. Sie trug zur Gemeinschaftsbildung bei und war zugleich ihr lebendiger Ausdruck. Gesungen wurde auf dem Weg zu den Gruben, auf der Fahrkunst, vor Ort, in der Kirche. Instrumentalmusik kam bei Bergmänischen Aufwartungen, auf privaten und Berg-Festen oder bei geselligen Beisammensein hinzu. Dieser Hang zu Gesang und Instrumentalmusik führte zu einer bergmänischen Musikkultur, die über Jahrhunderte den Harz geprägt hat. Es entwickelten sich berufstypische Tänze und Lieder, andächtige, fromme Bergchoräle, es entstanden Bergsänger-Gemeinschaften sowie Berg- und Hüttenkapellen, ein dilettantischer, d.h. nebenberuflicher Instrumentenbau wurde ausgeübt. Der Bergmannstand war Schöpfer, Träger und Gesalter dieser kulturellen Phänomene. Sie werden in diesem Buch erstmals zusammenfassend beschrieben. Ein Quellenwerk zur bergmännischen Musikkultur im Harz, das neben seiner wissenschaftlichen Bedeutung ud Bedürfnissen der Praxis gerecht wird

More books by Lutz Wille

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869489544

Language: German

Publication date: 01.03.2024

Number of pages: 188

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.