Monumente der Freundschaft -- Die Stammbuchsammlung des Niedersächsischen Landesarchivs Abteilung Wolfenbüttel

12.00 €

Order
Monumente der Freundschaft -- Die Stammbuchsammlung des Niedersächsischen Landesarchivs Abteilung Wolfenbüttel
Die Praxis, sich in das Stammbuch eines Freundes oder einer Verwandten einzutragen, entstand vor mehr als 450 Jahren im akademischen Milieu und verbreitete sich im Laufe der Zeit in fast allen Gesellschaftsschichten. Treten in den Einträgen eines Stammbuchs die sozialen Netzwerke ihres Halters oder ihrer Halterin hervor, so zeigen sich der individuelle und der zeitgenössische Geschmack in den literarischen Zitaten, Sprüchen, Wappen, Porträts, Genreszenen und allegorischen Bildern der sich eintragenden Personen. Stammbücher sind daher seit langem – auch wegen ihrer visuellen Attraktivität – ein beliebter und interdisziplinärer Untersuchungsgegenstand, sowohl für klassische historische Forschungsfelder wie auch für kunst- und sprachgeschichtliche, für literaturwissenschaftliche und in jüngster Zeit vor allem für kulturgeschichtliche Fragestellungen. Mit der Wolfenbütteler Sammlung von über 300 Stammbüchern aus der Zeit vom 16. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert besitzt das Niedersächsische Landesarchiv die größte ihrer Art in Niedersachsen. Im Rahmen eines Drittmittelprojekts konnte diese bislang kaum beachtete Stammbuchsammlung tiefgehender erschlossen und digitalisiert werden. Dieser Band der Kleinen Schriften des Niedersächsischen Landesarchivs beschreibt die Vorgehensweise bei der archivischen Erschließung und Online-Stellung und veranschaulicht Erkenntnisse zur Entwicklung dieser literarischen Gattung am Beispiel des Wolfenbütteler Korpus. Der Band beruht teilweise auf einer Ausstellung zur Wolfenbütteler Stammbuchsammlung aus Anlass einer Tagung zu Stammbüchern und ergänzt bestandsbezogen den 2025 erscheinenden Tagungsband in der Reihe der Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs zum Stand der Erschließung und Erforschung von Stammbüchern insgesamt. Damit fügt es sich als integraler Bestandteil in ein digitales und analoges Gesamtensemble von Publikationen und Präsentationsformen ein, das der Stammbuchsammlung des Niedersächsischen Landesarchivs Abteilung Wolfenbüttel eine angemessene Beachtung und eine intensive Auswertung seitens der Wissenschaft und aller Interessierten verschaffen soll.

More from the series "Kleine Schriften des Niedersächsischen Landesarchivs"

More books by Magnus Ulrich Ferber

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783982265742

Language: German

Publication date: 02.12.2024

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.