Zwischen politischen Erwartungen und archivischem Selbstverständnis Das Braunschweigische Landeshaupt- bzw. Staatsarchiv Wolfenbüttel in der Zeit des Nationalsozialismus

12.00 €

Order
Zwischen politischen Erwartungen und archivischem Selbstverständnis Das Braunschweigische Landeshaupt- bzw. Staatsarchiv Wolfenbüttel in der Zeit des Nationalsozialismus
Die Rolle der Archive und ihres Personals im Nationalsozialismus wurde erst spät zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. In den bisherigen Betrachtungen zu den staatlichen Archiven in Niedersachsen wurde die NS-Zeit eher ausschnitthaft beleuchtet, etwa im Zusammenhang mit den durch Kriegseinwirkung eingetretenen Gebäudeschäden und Archivalienverlusten oder nur punktuell und für besonders markante Personen untersucht. Wie sich die Diktatur des NS-Staates, die NS-Rassenideologie und die Gleichschaltung von Politik und Gesellschaft auf das staatliche Archivwesen insgesamt auswirkten, ist bislang nur in Ansätzen erkennbar. Umfassende Untersuchungen für die staatlichen Archive auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen sind jedoch eine wichtige Voraussetzung einerseits für vergleichende Betrachtungen und andererseits um die Entwicklung des staatlichen Archivwesens im 1946 neu gegründeten Bundesland Niedersachsen historisch einzuordnen. Meike Buck widmet sich in Band 4 der Kleinen Schriften des Niedersächsischen Landesarchivs der Geschichte des Braunschweigischen Landeshaupthauptarchivs/Staatsarchivs Wolfenbüttel in der Zeit des Nationalsozialismus in ihrer ganzen Breite. Anhand der drei Themenbereiche Quellen, Menschen und Räumlichkeiten untersucht sie, wie sich der Machtwechsel von 1930/1933 und der Zweite Weltkrieg strukturell, fachlich, personell, verwaltungstechnisch und baulich auf das Wolfenbütteler Archiv ausgewirkt haben. Es wird auch dargelegt, welche Folgen die Veränderungen für die Mitarbeiter hatten, ob sie mit ihrem Selbstverständnis als Archivare vereinbar waren, wie diese sich zum nationalsozialistischen Herrschaftssystem stellten und welche Handlungsspielräume sie hatten bzw. nutzten.

More from the series "Kleine Schriften des Niedersächsischen Landesarchivs"

More books by Meike Buck

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783982265728

Language: German

Publication date: 05.10.2023

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.