Geschichte der Appendizitis

78.60 €

Order
Geschichte der Appendizitis
Die akute Appendizitis gilt in der heutigen Zeit als die häufigste operationsbedürftige Erkrankung des Bauchraums und als die Hauptursache des akuten Abdomen. Seit Anfang des 20. Jh.s ist die Appendektomie als Therapiemaßnahme bei akuter Appendizitis eine der am meisten durchgeführten chirurgischen Eingriffe, sodass sie mittlerweile zur Routine gezählt wird. Jedoch weit weniger bekannt ist die Tatsache, dass die Existenz des Wurmfortsatzes erst am Ende des 15. Jh.s durch Leonardo da Vinci erkannt wurde und das Krankheitsbild einer entzündeten Appendix vermiformis erst viel später im 19. Jh. unter den Medizinern etabliert war. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin, wie sich der Weg hin bis zur Entdeckung der Appendix vermiformis und die Etablierung des Krankheitsbildes und dessen Therapie im klinischen Alltag gestaltete und welche Gründe diesen Weg zu einem langwierigen machten.

More from the series "Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte"

More books by Mali Kallenberger

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631787670

Language: German

Publication date: 19.06.2019

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.