Die Förderung konventioneller Kraftwerke zur Gewährleistung der Versorgungs­sicherheit mit Elektrizität

42.00 €

Order
Die Förderung konventioneller Kraftwerke zur Gewährleistung der Versorgungs­sicherheit mit Elektrizität
Mit der sog. „Energiewende“ und dem damit verbundenen Ausbau der erneuerbaren Energien werden das nationale und das internationale Energiesystem einem starken Wandel unterzogen. Von einem zentralen und steuerbaren Kraftwerkspark wird das Strommarktdesign zu einem von dezentral und volatil einspeisenden erneuerbaren Energien geprägten Strommarkt umgewandelt. Dies stellt große Herausforderungen an die Versorgungssicherheit. Denn mit zunehmendem Anteil der erneuerbaren Energien am Stromerzeugungsmarkt werden die konventionellen Kraftwerke, die als Back-up-Kraftwerke dienen können, aufgrund der geltenden Marktregeln aus dem Markt ge­drängt. Vor diesem Hintergrund wird die Einführung eines sog. Kapazitätsmechanismus erwogen, der – abhängig von der jeweiligen Ausgestaltung – den Beitrag konventioneller Kraftwerke zur Versorgungssicherheit vergüten soll. Diese Arbeit widmet sich der rechtswissenschaftlichen Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Einführung eines solchen Kapazitätsmechanismus, wobei der wesentliche Schwerpunkt auf dem europarechtlichen Rahmen liegt.

More from the series "Schriften zur Rechtswissenschaft"

More books by Malte Grundmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783961380299

Language: German

Publication date: 21.11.2017

Number of pages: 285

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.