Macht und Herrschaft

17.00 €

Order
Macht und Herrschaft
Zu Beginn dieser Arbeit über Macht und Herrschaft in Organisationen steht die Maxime von Willi Bleicher, eines bedeutenden Metallarbeiterführers (geboren 27. Oktober 1907): „Du sollst dich nie vor einem lebendigen Menschen bücken“. In dem gleichnamigen Kurz-Dokumentarfilm „Du sollst dich nie vor einem lebenden Menschen bücken! – Willi Bleicher“ von Hannes Karnick und Wolfgang Richter beschreibt Willi Bleicher persönlich, wie er zu dieser Erkenntnis kam: Willi Bleicher, der bereits 1923 in den Metallarbeiter-Bund eintrat, wurde im Betrieb von einem Schlossermeister gerufen. Da in diesem Moment der Betriebsleiter die Abteilung betrat, wartete er, bis der Betriebsleiter die Abteilung wieder verlassen hatte, bevor er den Schlossermeister tatsächlich aufsuchte. Daraufhin fragte der Schlossermeister nach dem Grund des Wartens. Bleicher erklärte, dass es negative Auswirkungen haben könnte, wenn er mit dem Gewerkschaftler zusammen steht. Daraufhin formulierte der Schlossermeister den oben zitierten Ausspruch. Als Verhandlungsführer der IG-Metall stand Willi Bleicher ab dem Jahr 1950 nach eigenen Angaben immer wieder der Macht der Arbeitgeberverbände gegenüber. Der Ausspruch des Schlossermeisters begleitet ihn dabei sein Leben lang, denn die Macht des Gegenübers war in seinem Leben immer wieder spürbar Diese Erzählung gibt einen Eindruck über die Macht und Herrschaftsverhältnisse zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Wie sieht es im 21. Jahrhundert aus? Gibt es Macht und Herrschaft in Organisationen noch? Wenn ja, in welchen Formen? Ausgehend von den Führungskräften? Wie gehen die Machtempfänger damit um? Von diesen Überlegungen ausgehend formuliert sich die zentrale Frage dieser Veröffentlichung, die sich auf das Management von sozialen Organisationen bezieht: Welche Strukturen benötigt eine machtbewusste und erfolgreiche Organisation und welche Anforderungen werden in diesem Zusammenhang an die Führungskräfte gestellt?

More from the series "Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement"

More books by Marita Grimm

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865412508

Language: German

Publication date: 07.2015

Number of pages: 190

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.