Zürich-Alpenquai III

25.00 €

Order
Zürich-Alpenquai III
Als in den Jahren 1916 und 1919 die neuentdeckte Fundstelle Alpenquai (heute General-Guisan-Quai) untersucht wurde, beförderte der Löffelbagger neben einem umfangreichen Metallinventar Zehntausende Keramikfragmente vom Seegrund ans Tageslicht. Ein kleiner Teil dessen bildete die Arbeitsgrundlage dieser Arbeit. Von den gegen 2000 Fragmenten gewölbter Schalen ist rund ein Drittel abgebildet und in fünf Gruppen gegliedert worden. Die Gruppen 1-3 umfassen unverzierte feinkeramische Schalen, Gruppe 4 feinkeramische verzierte Schalen, während Gruppe 5 grobe Schalen verschiedenartiger Profilierung beinhaltet. Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich der Beschreibung des Materialbestandes mit einem Exkurs zu Töpferhänden. Im zweiten Teil der Arbeit wird versucht, die Keramik regional und zeitlich einzuordnen. Manche gewölbte Schalen verraten überregionale Bezüge. Viele verzierte Schalen zeigen starke Affinitäten zum Hochrheingebiet, was sich unter anderem in der vergleichsweise häufigen Anbringung von Dreieckstempeln und Kerbschnittdreiecken zeigt.

More from the series "Zürcher Archäologie"

More books by Mathias Schmidheiny

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796550676

Language: German

Publication date: 10.09.2003

Number of pages: 115

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.