Zürich-Alpenquai V

28.00 €

Order
Zürich-Alpenquai V
Zwischen 1999 und 2001 wurden in der seit den Baggerungen von 1916 und 1919 bekannten Fundstelle Zürich-Alpenquai zwei Tauchgrabungskampagnen durchgeführt. Im Zuge der Untersuchungen konnten erstmals die gesamte spätbronzezeitliche Schichtabfolge beobachtet und einzelne Schichten über rund 55 m2 flächig untersucht werden.Im Fundmaterial zeigen sich zahlreiche interessante Aspekte: So können bei den Metallfunden einige Formen in die Phase Ha B3 früh eingeordnet werden. Ein Messer deutet auf Grund des reichen Verzierungsmusters auf weiträumige Kontakte hin. Ein aussergewöhnlicher Fund stellt ein fast vollständig erhaltenes Daubengefäss dar, welches das bisher älteste, im Verbund erhaltene geküferte Gefäss der europäischen Urgeschichte repräsentiert. Neben anderen geschnitzten Gefässen und Geräten aus Holz sind auch fein geflochtene, zum Teil mehrfarbige Körbe und ein reich mit geometrischen Mustern verzierter Holzstab zu erwähnen. Ein Glücksfall ist zudem die Erhaltung eines Wollgewebes in Leinwandbindung in der Korrosionsschicht einer Sichel. Es dürfte sich dabei um den für die Schweiz ältesten Nachweis eines Wollgewebes handeln.

More from the series "Zürcher Archäologie"

More books by Nina Künzler Wagner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783796550706

Language: German

Publication date: 25.04.2005

Number of pages: 131

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.